DJ No MissDJ (34 Jahre)
© Simon
Sie suchen einen erfahrenen DJ für eine Hochzeit, einen Geburtstag, Silvester, eine Firmenfeier, einen Abiball ...?
Ihre Wünsche und Vorstellungen stehen im Vordergrund. Sie entscheiden, welche(n) Musikstil(e) Sie auf Ihrer Veranstaltung hören möchten. Sie können mir vorab eine Liste mit Liedwünschen geben, dann werde ich versuchen diese 1 zu 1 umzusetzen. Spontane Wünsche gehen natürlich auch, und gerne beziehe ich Ihr Publikum in den musikalischen Ablauf mit ein.
Folgende Stilrichtungen lege ich auf:
Charts, Disco Classics, Fox, Schlager, Apres & Partyrock
House, Electro & Minimal
Hip Hop, RnB, Dancehall Reggae & Latin
Mein Motto/meine Einstellung:
Der Kunde ist König, der Kunde ist Chef. Was der Chef sagt, ist Gesetz. Mit dieser Einstellung bin ich bis jetzt immer auf meine Events gegangen und fahre damit auch sehr gut. Es ist natürlich nicht einfach, wenn viele verschiedene Musikwünsche aufeinander treffen, doch daraus das Beste zu machen, ist die Kunst. Gerade bei Hochzeiten braucht man sehr viel Gespür, denn der DJ hat einen sehr großen Einfluss auf den angehenden “schönsten Tag” des Brautpaares. Ein guter Club-DJ ist nach ein paar Tagen in Vergessenheit geraten - ein guter Hochzeit-DJ bleibt deutlich länger in Erinnerung.
Ich selbst sehe mich sowohl im Club, als auch auf privaten Events “zuhause”, aber Fakt ist: Hochzeiten sind zwar die anstrengendsten Events, aber dafür auch die schönsten.
Vorgehensweise/Ablauf meiner Events
Prinzipiell richte ich mich komplett nach den Vorstellungen der Kundschaft (egal ob private oder kommerzielle Events). Ich mache keine Musik zur Selbstverwirklichung, sondern um mit Menschen gemeinsam zu feiern und beziehe diese auch gerne in die Musikauswahl mit ein. Es zeigt sich häufig für die privaten Events folgender Ablauf.
Private Veranstaltungen: Anfangs läuft ruhige Musik begleitend zum Empfang und Essen (Soft-Pop, bzw. Lounge-Musik). Sobald die Tanzfläche eröffnet werden soll, stelle ich mich kurz vor und lade die Gäste ein, sich aktiv am musikalischen Ablauf zu beteiligen, sprich ihre Wünsche zu äußern. Bisher wurde das Angebot immer sehr rege angenommen und hatte zur Folge, dass die Gäste glücklich über ihre gespielten Liedwünsche waren und tanzten. Bei einer Hochzeit sollte die Tanzfläche mit dem Hochzeitstanz des Brautpaares eröffnet werden. Hierbei bitte ich immer die Gäste sich zu erheben und um das Brautpaar einen Kreis zu bilden. Direkt im Anschluss nach dem Hochzeitstanz geht es dann “rund”… ;-)
Mein Einsatzgebiet kennt keine Grenzen. Ein "zu weit weg" gibt es nicht. ;-)
Ich freue mich auf Sie :-)
Kurzbeschreibung
Ihre Wünsche und Vorstellungen stehen an erster Stelle - der Kunde ist König, bzw. Königin ?