DJ-Interview mit Julia

DJ-Interview mit Julia

Seit über 14 Jahren steht Julia als DJ Madame Cosmos hinter den Decks – mit einem feinen Gespür für Sounds und Stimmungen, das sie vor allem auf Events in und um Hamburg einbringt. Wer sich ein genaueres Bild von ihr machen möchte, bekommt jetzt die Gelegenheit: Im folgenden Interview gibt sie persönliche Einblicke in ihre musikalische Arbeit, Erfahrungen und den Spirit hinter ihren Sets. Natürlich könnt ihr Madame Cosmos auch direkt hier buchen.

Julia über sich selbst & Musik

Zur Person

Wie bist du zu deinem Job gekommen und was fasziniert dich daran?

Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben – von frühen Mixtapes bis zu ersten eigenen Plattenkäufen. Der Schritt hinter die Decks war eine natürliche Entwicklung: Zunächst habe ich bei privaten Veranstaltungen aufgelegt, dann in Bars und Clubs, später auf Festivals und im Radio. Über die Jahre habe ich mein Repertoire stetig erweitert und mich immer mehr mit der Kunst des DJing auseinandergesetzt.

Mich fasziniert vor allem, wie Musik Räume und Atmosphären transformieren kann. Ein gut kuratiertes Set kann eine ganze Nacht in Bewegung bringen, Emotionen wecken und Menschen miteinander verbinden. Besonders spannend finde ich die Vielseitigkeit: Mal ist es ein energiegeladener Club-Gig, mal ein entspanntes Vinyl-Set in einer Bar oder eine experimentelle Klangreise. Der kreative Austausch mit dem Publikum und das Feingefühl, den richtigen Track im richtigen Moment zu spielen, machen diesen Job für mich so einzigartig.

Was macht dich als Dienstleister unschlagbar? Warum sollte man dich buchen?

Was mich als DJ auszeichnet, ist mein Gespür für Atmosphäre und mein vielseitiges musikalisches Repertoire. Ich verstehe es, den richtigen Sound zur richtigen Zeit zu spielen – egal ob es um eine ausgelassene Clubnacht, eine stilvolle Bar-Session oder ein Festival-Set geht.

Ich bin kein DJ, der einfach nur Tracks abspielt – ich kuratiere jede Veranstaltung individuell, abgestimmt auf Publikum, Location und Vibe. Mein Repertoire reicht von Soul, Funk und Rock’n’Roll über Glam und Psych Rock bis hin zu Hip-Hop, Techno, Deep House und Dub. Dabei lege ich sowohl digital als auch mit Vinyl auf und bringe eine Leidenschaft für handverlesene Musik mit.

Ein weiterer Vorteil: Ich kann nicht nur die Musik liefern, sondern auf Wunsch auch das nötige DJ-Equipment und eine hochwertige Soundanlage bereitstellen. Zudem bin ich zuverlässig, flexibel und bringe jahrelange Erfahrung aus Clubs, Bars, Festivals und dem Radio mit.

Wer eine DJ, die mit Herzblut, Stilbewusstsein und einem offenen Ohr für das Publikum auflegt, ist bei mir genau richtig. 

Für welche Events eignest du dich besonders gut?

Ich lege auf bei ganz unterschiedlichen Events – überall dort, wo Musik mehr sein soll als nur Hintergrund. Durch meine Vielseitigkeit und mein Gespür für Stimmung finde ich den passenden Sound für jede Situation. Ob treibender Techno im Club, entspannte Vinyl-Sets in Bars, genreübergreifende Sounds auf Festivals, stilvolle Musik für Firmenfeiern oder kreative Klanglandschaften bei Kunstevents – ich richte mein Set immer individuell auf das Publikum und den Moment aus. Auch Hochzeiten, Livestreams oder Radiosendungen gehören zu meinem Repertoire. Egal ob tanzbar, zurückgelehnt oder experimentell – ich sorge dafür, dass die Musik genau dann wirkt, wenn sie es soll.

Angebot, Technik und Service

Wie beschreibst du dein Angebot? Z. B. welche Musik oder Lieder spielst du gerne?

Mein DJ-Set ist flexibel und wird individuell an das Event, die Location und das Publikum angepasst. Ich lege sowohl digital als auch mit Vinyl auf und bewege mich musikalisch zwischen Soul, Funk, Rock’n’Roll, Hip-Hop, Glam, Psych Rock, Deep House, Techno und Dub – je nachdem, was der Moment verlangt.

Vor jeder Veranstaltung stimme ich mich eng mit den Veranstalter*innen ab, um Sound und Atmosphäre gemeinsam zu gestalten. Wenn nötig, bringe ich mein eigenes Equipment samt Anlage mit und kümmere mich um den technischen Aufbau. Musikalisch starte ich oft mit einem stimmungsvollen Warm-up, um das Publikum abzuholen, und steigere mich je nach Energie – vom entspannten Groove bis hin zu tanzbaren, treibenden Tracks. Der Ausklang passt sich der Stimmung an – mal mit einem letzten Höhepunkt, mal sanft und atmosphärisch.

Optional biete ich kuratierte Sets, Vinyl-Only-Abende, Live-Mitschnitte oder die komplette Technik als Zusatzleistung an – alles ganz nach Bedarf.

Beschreibe deine Ausrüstung: Was können Kunden erwarten, wenn sie dich buchen? Welche Technik, Instrumente etc. bringst du mit?

Je nach Event bringe ich mein eigenes professionelles DJ-Equipment und eine hochwertige Soundanlage mit – flexibel abgestimmt auf die Gegebenheiten vor Ort. Ich lege digital und mit Vinyl auf und sorge für einen klaren, druckvollen Sound oder warme, analoge Klänge – je nach Stimmung und Setting. Ob mit eigener Technik oder im Zusammenspiel mit vorhandenen Systemen – ich finde die passende Lösung. Auf Wunsch kümmere ich mich auch um die komplette technische Betreuung. Die Konditionen stimmen wir individuell ab.

Welche besonderen Fähigkeiten oder Leistungen bringst du als Dienstleister mit?

Was mich als DJ ausmacht, ist meine Vielseitigkeit und mein feines Gespür für Atmosphäre. Ich bewege mich sicher durch unterschiedlichste Musikrichtungen – von Soul, Funk und Rock’n’Roll über Hip-Hop, Glam und Psych Rock bis hin zu Deep House, Techno oder Dub – und mixe diese organisch zu einem stimmigen Set. Dabei ist kein Abend gleich: Ich passe meine Musik individuell an das Event und das Publikum an, setze gezielt Akzente und schaffe Raum für Überraschungsmomente.

Technisch bin ich flexibel – ich lege sowohl digital als auch mit Vinyl auf und kann mein eigenes Equipment inklusive kompletter Soundanlage mitbringen. Ich arbeite routiniert mit verschiedenen Systemen wie Technics, CDJs oder Traktor und stimme mein Setup auf die jeweilige Location ab.

Ergänzt wird mein Live-Erlebnis durch meine Erfahrung aus fünf Jahren Radiosendung, in der ich musikalische Raritäten, Deep Cuts und kuratierte Themen-Sets präsentiert habe – ideal für künstlerische Veranstaltungen, cineastische Sets oder besondere Klangwelten.

Je nach Wunsch biete ich auch Zusatzleistungen wie Live-Mitschnitte, thematisch abgestimmte Spezial-Sets oder individuell zusammengestellte Playlists an.

Mein Ziel ist es, jeder Veranstaltung eine musikalische Tiefe und Atmosphäre zu verleihen, die im Gedächtnis bleibt.

Vor der Veranstaltung

Worauf sollten Kunden besonders achten, wenn sie nach einem Dienstleister wie dir für ihre Veranstaltung suchen?

Einen DJ zu buchen bedeutet mehr, als nur jemanden für Musik zu engagieren. Es geht darum, die richtige Stimmung zu schaffen – den Moment zu fühlen, das Publikum zu lesen und den Raum mit Energie oder Ruhe zu füllen, je nachdem, was das Event braucht. Ob ausgelassene Party, entspannte Lounge oder kunstvolles Ambiente – der musikalische Rahmen muss einfach passen. Dabei zählen nicht nur Stil und Technik, sondern auch Erfahrung, Verlässlichkeit und eine gute Kommunikation im Vorfeld. Für mich steht im Mittelpunkt, jedes Event individuell zu begleiten, mich auf Wünsche einzulassen und dafür zu sorgen, dass Musik nicht nur gespielt, sondern erlebt wird.

Wie bereitest du einen Auftritt vor und wie beziehst du deine Kunden dabei ein?

Jedes Event hat seinen eigenen Charakter, deshalb bereite ich meine Sets immer individuell vor. Im Gespräch mit den Veranstalter*innen klären wir im Vorfeld alles – von der Stimmung über besondere Musikwünsche bis hin zur Technik. Ich schaue mir die Location an, bringe bei Bedarf mein eigenes Equipment mit und passe den Sound genau an den Raum an. Vor Ort nehme ich mir Zeit für den Aufbau und Soundcheck, damit alles reibungslos läuft. Und während des Sets bin ich ganz nah am Publikum, reagiere auf die Stimmung und lasse die Musik organisch fließen. Nach dem Event gibt’s auf Wunsch Feedback, Austausch – oder sogar eine Playlist als Erinnerung.

Während der Veranstaltung

Was macht für dich eine gelungene Veranstaltung aus?

Für mich ist eine Veranstaltung dann wirklich gelungen, wenn Musik, Atmosphäre und Menschen miteinander verschmelzen – wenn der Sound den Raum füllt, Emotionen weckt und Verbindungen schafft. Jede Veranstaltung hat ihren eigenen Rhythmus. Es geht darum, den richtigen Moment zu spüren: den Einstieg sanft und stimmig zu gestalten, die Spannung aufzubauen und zum richtigen Zeitpunkt die Energie freizusetzen. Ich achte darauf, wie das Publikum reagiert – ob es mehr Dynamik braucht oder vielleicht eine ruhige Phase – und passe mein Set intuitiv an. Natürlich muss auch die Technik stimmen. Ein klarer, warmer Sound, gut abgestimmt auf die Location, macht den Unterschied.

Am Ende zählt für mich, dass die Musik nicht nur läuft, sondern trägt – dass sie den Abend prägt und etwas zurücklässt. Wenn die Gäste mit leuchtenden Augen nach Hause gehen, dann war es mehr als nur ein Set – dann war es ein echtes Erlebnis.

Was ist das Schlimmste, das dir ein Gast antun kann? Z. B. fünfmal hintereinander „Atemlos“ wünschen, ins Mischpult greifen, …?

Als DJ bin ich da, um eine gute Atmosphäre zu schaffen – und meistens funktioniert das auch wunderbar. Die Leute genießen die Musik, tanzen, haben Spaß. Aber es gibt eben auch Situationen, die herausfordernd sind: Wenn Gäste ständig Songwünsche reinrufen, ohne den Moment zu beachten, oder ungeduldig und fordernd werden. Oder wenn Getränke am DJ-Pult abgestellt und vielleicht sogar verschüttet werden – Technik und Flüssigkeit vertragen sich einfach nicht. Richtig kritisch wird’s, wenn jemand ungefragt ans Equipment greift oder plötzlich zum Mikrofon will. In solchen Fällen bleibe ich ruhig, setze klare Grenzen und kläre freundlich, aber bestimmt. Manchmal braucht es dann auch Unterstützung vom Veranstalter. Wichtig ist: den Fokus nicht verlieren. Ich halte die Stimmung im Blick, lasse die Musik sprechen – und sorge dafür, dass der Abend für alle ein schönes Erlebnis bleibt.

Ist schon mal bei einer deiner Veranstaltungen so richtig was schiefgegangen? Wie hast du reagiert bzw. wie bist du auf so etwas vorbereitet?

Im DJ-Alltag läuft nicht immer alles nach Plan. Technik kann versagen, Dinge entwickeln sich anders als gedacht – und manchmal muss man einfach spontan reagieren. Ich erinnere mich an einen Abend, an dem plötzlich der Mixer des Kunden den Geist aufgegeben hat – mitten auf einer vollen Tanzfläche. Kein Ton mehr, die Stimmung kippte. Zum Glück hatte ich Ersatzkabel dabei und konnte das Problem schnell lösen. In solchen Momenten zählt vor allem: ruhig bleiben, schnell denken, professionell handeln.

Erfahrung als Dienstleister

Was war dein überraschendstes Erlebnis als Dienstleister?

Ein Mal wurde ich für eine entspannte Lounge-Stimmung gebucht – doch die Gäste hatten plötzlich richtig Lust zu tanzen. Also hab ich spontan mein Set umgebaut, mehr Energie reingebracht und aus dem ruhigen Abend wurde eine echte Tanzparty. Genau das liebe ich am Auflegen: Jede Situation ist anders, und mit dem richtigen Gespür kann aus allem etwas Besonderes entstehen.

Wie lernt man deinen Job deiner Meinung nach am besten? Was sollte man mitbringen und worauf sollte man achten, wenn man diesen Job machen möchte?

DJ zu sein ist mehr als nur Musik aufzulegen – es ist eine Kombination aus technischem Know-how, musikalischem Feingefühl und der Fähigkeit, Menschen zu erreichen. Den einen Weg, es zu lernen, gibt es nicht. Viele starten einfach zu Hause, probieren sich aus, üben Übergänge, entdecken neue Tracks und bauen sich Stück für Stück ihr Set und ihr Verständnis auf. Entscheidend ist vor allem die Leidenschaft: Wer Musik wirklich liebt, dranbleibt und neugierig bleibt, entwickelt sich weiter. Inspiration holen, anderen DJs zuhören, live spielen, Fehler machen, dazulernen – all das gehört dazu. Und je mehr Erfahrung man sammelt, desto mehr merkt man: DJing ist kein Handwerk, das man einmal lernt und dann kann – es ist ein ständiger Prozess. Aber genau das macht es so besonders.

Was bedeutet weltklassejungs.de für dich?

Weltklassejungs bedeutet für mich: Transparenz, einfache Buchung und eine professionelle Vermittlung zwischen DJs und Veranstalterinnen.

Habt ihr Fragen an Julia?

Dann hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Interview. Hier findet ihr weitere Infos zu Julia und könnt ihn direkt für eure Veranstaltung buchen.

Interview im Blog veröffentlichen?.
Du möchtest uns ein Interview geben? Dann beantworte unsere Interview-Fragen in Deinem persönlichen Profilbereich.
Als Anbieter kommentieren
Wenn Du als Anbieter im Blog angemeldet bist, wird zu jedem Deiner Kommentare automatisch Dein Profil bei weltklassejungs.de verlinkt. Deine Sichtbarkeit erhöht sich so mit jedem Kommentar. Jetzt als Anbieter anmelden
Zum Newsletter anmelden
Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte regelmäßig interessante Infos rund ums Thema Feiern und exklusive Angebote für Dein Event. Jetzt anmelden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Vorteile bei weltklassejungs.de
Deutschlands größtem Preisvergleich von DJs & Live-Musikern
Große Auswahl

Über DJs & Musiker deutschlandweit für alle Feiern bei Preis und Leistung vergleichen.

Erprobt und getestet

Über unabhängige Kundenbewertungen erleichtern die Auswahl.

Günstige Preise

Durch Vergleich und Auswahl nur benötigter Leistungen kräftig sparen. Keine versteckten Kosten.

Einfach und sicher

Sofort online buchen – erst am Tag der Feier bezahlen. Flexibel und kostenfrei stornieren.