Ich bin ein Dortmunder Jung', allerdings seit Jahren im Duisburger Süden wohnend.
Meine ersten DJ-Geh-Versuche habe ich tatsächlich schon im Kindesalter gemacht, wo ich mich auf Feiern in der Familie leidenschaftlich gern um "gute Musik" verdient gemacht habe.
Und so trat ein, was sich schon früh abzeichnete, das erste vergütete Engagement im Alter von 16 Jahren und ab da auch immer häufiger.
Angefangen im Kindesalter mit Platten und MCs, über MCs und CDs in der Jugend, über die Phasen von nur CD-Betrieb und den CD- & mp3-Mischbetrieb, lege ich heutzutage nur noch per mp3 auf. So kenne ich zwar noch das Discjockey-Dasein als solches, böse Zungen würden mich allerdings heute eher als Datei-Jockey bezeichnen.
Ein guter DJ zu sein, ist aber (gerade heutzutage) viel mehr als nur per Drag & Drop Playlisten zu erstellen oder gar nur stumpf Playlisten aus vorangegangenen Veranstaltungen zu vervielfältigen.
Ein 50. Geburtstag gleicht nunmal nicht dem anderen.
Vielmehr geht es darum auf Wünsche der Gastgeber und der Gäste einzugehen und diese möglichst gut zu verknüpfen
und NoGos an Wünschen diplomatisch abzuwenden.
Auch geht es heutzutage darum einen guten Tontechniker abzugeben, der verlässliches Licht- & Ton-Equipment am Start hat und damit auch sicher umgehen kann, der auch unvorhergesehene Programm-Punkte (spontane Gitarren-Darbietung o.ä.) technisch einbinden oder mal mit einem Kabel
aushelfen kann, der sich auch mit maximaler Belastbarkeit von vor Ort zur Verfügung stehenden Stromanschlüssen auskennt
und darauf reagieren kann.
Je nach Location ist da auch schon mal Improvisationstalent gefragt, weil der Equipment-Aufbau selten nach Schema F erfolgen kann. Am Ende muss aber immer ein optisch ansprechendes Bild der mobilen Anlage entstehen,
dass keine Abstriche bei der Sicherheit erlaubt.
Kurzbeschreibung
Mobil-Disco zu vielen Gelegenheiten: zuverlässig, freundlich, erfahren, Moderation in gewünschtem Umfang.
Gepflegtes Äußeres und Fingerspitzengefühl.